Systemisches Arbeiten nimmt die Einzelperson und immer auch das Ganze − Beziehungen und Vernet-
zungen − wahr. Wir betrachten Veränderungen immer in den Auswirkungen auf das betroffene System (Familie, Organisation,…). Das Verhalten von Personen wird im jeweiligen Zusammenspiel der für sie wichtigen Beziehungen gesehen.

Der konstruktivistische Beratungsansatz geht davon aus, dass in menschlichen Systemen die beschrie-
bene Wirklichkeit maßgeblich durch die sprachliche Beschreibung entsteht bzw. konstruiert wird. Demnach erschaffen Menschen in hohem Maße ihre Realität selbst und können so auch die eigene Zukunft kreativ
mit gestalten. Lösungen entstehen durch neue Sichtweisen und durch eine veränderte Erzählung.